
Kraftstoffdruck im Kraftstoffsystem entlasten
Schalten Sie die Zündung aus und entfernen Sie den „Minuspol“ der Batterie

Kolbengruppe ausbauen und zerlegen
Den Zylinderkopf entfernen.
Entfernen Sie das Kurbelgehäuse und die Kurbelgehäusedichtung

Ein Austausch der Federn ist erforderlich, wenn sich die Federblätter setzen oder brechen
Das Fahrzeug kann mit Dreiblattfedern mit Einblatt-Zusatzfedern oder Fünfblattfedern mit Dreiblatt-Zusatzfedern ausgestattet werden.

Am Unterdruckverstärker ist der Hauptbremszylinder mit einem zweigeteilten Vorratsbehälter und einem Notbremsflüssigkeitsstandssensor angebracht