
Sie benötigen: einen Inbusschlüssel in L-Form für die Ablassschraube (normalerweise ist dieser Schlüssel im Werkzeugsatz des Fahrers am Auto befestigt), einen Spezialschlüssel zum Abschrauben des Ölfilters oder einen großen Schraubendreher, einen Trichter usw sauberer Lappen

Die Feststellbremse muss das Fahrzeug auf einer Steigung von 25 % halten, wenn der Hebel im Fahrzeuginneren um 7–9 Zähne (Klicks) der Ratsche bewegt wird

Sie benötigen: Schlüssel 13, 8, Zange, Schraubendreher
Die Haube muss zusammen mit einer Hilfsperson abgenommen werden.

Lichtmaschine Typ 9402.3701-01, dreiphasig, mit eingebauter Gleichrichtereinheit und elektronischem Spannungsregler, Rechtslauf (Antriebsseite)

Ersetzen Sie die Hebelbaugruppe, wenn das Zahnradsegment oder die Sperrklinke abgenutzt oder beschädigt ist