• 1. Zylinderkopf entfernen.
  • 2. Ölpumpe ausbauen.
  • 3. Lösen Sie die Muttern 1 der Pleuelschrauben und entfernen Sie den Pleueldeckel 2.

Da der Deckel fest sitzt, schlagen Sie ihn mit sanften Hammerschlägen herunter.

Entfernen Sie die Pleuellagerschale vom Deckel.

Muttern 1 der Pleuelschrauben lösen und Pleuel abnehmen Kappe 2

  • 4. Schieben Sie den Kolben so in den Zylinder, dass er aus dem Zylinder herauskommt, und entfernen Sie ihn dann zusammen mit der Pleuelstange.

Entfernen Sie die Pleuellagerschale vom unteren Ende der Pleuelstange.

Kolben mit Pleuelstange vorsichtig aus dem Zylinder entfernen, um den Zylinderspiegel nicht zu beschädigen.

Überprüfen Sie die Markierungen auf der Pleuelstange und dem Pleuelstangendeckel.

Wenn die Markierungen nicht sichtbar sind, Pleuel und Deckel mit der Zylindernummer markieren.

  • 5. Entfernen Sie auf die gleiche Weise die restlichen Kolben mit Pleuelstangen.
  • 6. Entfernen Sie die Kolbenringe mit einem Abzieher.

Entfernen Sie die Sicherungsringe auf beiden Seiten des Kolbens .

Kolbenbolzen können mit leichten Schlägen ausgeschlagen werden ein Hammer

  • 7. Entfernen Sie die Sicherungsringe auf beiden Seiten des Kolbens.
  • 8. Kolbenbolzen mit Spezialwerkzeug auspressen.

Wenn kein Werkzeug vorhanden ist, können Sie die Kolbenbolzen mit leichten Hammerschlägen durch den Dorn 1 herausschlagen - dies muss nach Gewicht erfolgen, um den Kolben nicht zu beschädigen.

Pleuel 2 vom Kolben 3 abbauen.

  • 9. Entfernen Sie auf die gleiche Weise die restlichen Kolben von den Pleueln.
  • 10. Waschen Sie nach der Demontage alle Teile in Benzin.

ZMZ-402-Motorbaugruppe

Säubern Sie die Kolbenböden und Kolbenringnuten von Kohlenstoffablagerungen, wie in Abb. 6;

  • - Beim Austausch eines Kolbens, Kolbenbolzens oder einer Pleuelstange müssen Sie:
  • - die Sicherungsringe der Kolbenbolzen mit einer Zange entfernen;
  • - Kolbenbolzen am Werkzeug entfernen (Kolbenringe müssen vorher entfernt werden);
  • - Neue Kolben entsprechend den Hülsen mit einem Spalt von 0,012-0,024 mm aufnehmen.

Die Auswahl wird überprüft, indem mit einem Federstahlband ein Prüfband zwischen Kolben und Zylinder gezogen wird.

Die Sonde befindet sich in einer Ebene senkrecht zur Achse des Kolbenbolzens.

Der Kolben muss ohne Kolbenringe sein.

Die Zugkraft bei normaler Raumtemperatur (+20°C) sollte im Bereich von 3,5-4,5 kg liegen.

Bandabmessungen: Dicke -0,05 mm, Breite - 13 mm, Länge - 250 mm;

  • - Heben Sie den Kolbenbolzen an der Pleuelstange an, so dass er sich bei normaler Raumtemperatur leichtgängig in der Bohrung des oberen Kopfes unter einer leichten Anstrengung des Daumens bewegt.

Kolbenbolzen, sollte leicht eingeölt werden.

Die Farbe der Stiftmarkierung muss mit der Farbe der Markierung auf den Kolbennaben übereinstimmen;

Einpressen des Kolbenbolzens in den Kolben

  • - eine Unterbaugruppe aus Pleuel und Kolbengruppe auf der Vorrichtung herstellen (Abb. 7).

Vor dem Einpressen des Kolbenbolzens muss der Kolben in heißem Wasser auf eine Temperatur von 70 °C erhitzt werden; Das Drücken eines Fingers gegen einen kalten Kolben kann die Oberfläche der Löcher in den Kolbennaben sowie den Kolben selbst beschädigen.

Setzen Sie die Sicherungsringe des Kolbenbolzens in die Ringnuten der Kolbennaben ein;

  • - Kolbenringe nach Zylinder auswählen; Lücke; am Stoß des Rings mit einer Fühlerlehre gemessen, sollte 0,3 - 0,5 mm betragen.

Bei verschlissenen Zylindern sollte das kleinste Spiel 0,3 mm betragen;

  • - Mit einer Fühlerlehre das seitliche Spiel zwischen dem Ring und der Wand der Kolbennut prüfen (Abb. 8).

ZMZ-402-Motorbaugruppe

Überprüfen Sie den Umfang des Kolbens an mehreren Stellen.

Der Wert des Seitenspiels sollte zwischen 0,050 und 0,082 mm für den oberen Kompressionsring und zwischen 0,035 und 0,067 mm für die unteren Kompressions- und Ölabstreifringe liegen;

  • - Setzen Sie die Kolbenringe mit dem Werkzeug auf den Kolben.

Kompressionsringe werden mit der Innenfase zum Kolbenboden gelegt, wie in Abb. 12, die Ringe in den Nuten sollten sich frei bewegen;

ZMZ-402-Motorbaugruppe

  • - Wischen Sie das Bett der Pleuel und ihre Abdeckungen mit einer Serviette ab, wischen Sie ab und Inserts hineinstecken;
  • - die Kurbelwelle so drehen, dass die Kurbeln des ersten und vierten Zylinders die Position einnehmen, die dem unteren Totpunkt entspricht;
  • - Schmieren Sie die Laufbuchsen, den Kolben, den Pleuelhals der Welle und die Hülse des ersten Zylinders mit sauberem Motoröl, spreizen Sie die Gelenke der Kolbenringe in einem Winkel von 120 ° zueinander und setzen Sie schützende Messingspitzen auf die Pleuelschrauben, die Ringe durch Bördeln oder mit einem Konusring zusammenpressen ( Bild 9), den Kolben in den Zylinder einsetzen.

Vor dem Einbau des Kolbens sollten Sie sich noch einmal vergewissern, dass die auf der Pleuelstange und deren Deckel eingestanzten Nummern mit der Seriennummer des Zylinders übereinstimmen, die korrekte Position des Kolbens und der Pleuelstange im Zylinder überprüfen; die Markierung auf dem Kolben „Back“ sollte zum Schwungrad zeigen und das Loch im unteren Kopf der Pleuelstange sollte in entgegengesetzter Richtung zur Nockenwelle sein;

Maßgruppen von Kolben, Pleuel und Bolzen

Nenn- und maximal zulässige Abmessungen, Passung der Verbindungsteile der Pleuel- und Kolbengruppe des Motormod. 402