Die Ölpumpe wird zum Austausch oder zur Reparatur ausgebaut, wenn der Druck im Schmiersystem unter das zulässige Niveau fällt, wenn die Zahnräder laut sind und der Kolben des Druckminderventils festsitzt
Sie benötigen: Steckschlüssel "für 12", "für 14", einen Sechskant "für 6", einen Schraubendreher, einen Satz Sonden.
Motoröl ablassen.
Entfernen Sie die Ölwanne.
Entfernen Sie die Schraube der Halterung der zusätzlichen Ölpumpe.
Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Pumpe am Zylinderblock befestigt ist, und entfernen Sie die Pumpe mit Ölsammelbehälter.
Entfernen Sie das Sieb vom Ölbehälter, indem Sie seine Kanten biegen.
Entfernen Sie die drei Schrauben.
Trennen Sie das Gehäuse und den Ölsammler der Pumpe ab.
Zwischenplatte entfernen...
Abtriebsrad und Antriebsrad mit Rolle aus dem Gehäuse entfernen.
Wenn Sie das Antriebszahnrad von der Walze entfernen müssen, schlagen Sie den Stift heraus
Zur Demontage des Druckminderventils den Splint entfernen.
Reduzierventilfeder ist vorgespannt.
Entfernen Sie den Splint sehr vorsichtig, um Verletzungen und den Verlust von Unterlegscheiben zu vermeiden.
Entfernen Sie nacheinander die Einstellscheiben aus dem Ölbehälter ...
Entfernen Sie die Feder
Entfernen Sie den Stopfen des Druckminderventils
Waschen Sie die Pumpenteile mit Benzin und blasen Sie sie mit Druckluft aus.
Bei Verschleiß durch die Zahnräder an der Zwischenplatte muss die Platte geschliffen werden, damit keine Verschleißspuren zurückbleiben.
Untersuchen Sie den Rumpf.
Wenn sie stark abgenutzt ist, ersetzen Sie die Pumpe.
Prüfen Sie die Leichtgängigkeit der Zahnräder im Pumpengehäuse.
Sie sollten sich frei drehen.
Überprüfen Sie die Leichtgängigkeit des Druckminderventilkegels im Gehäuse.
Es sollte sich frei bewegen.
Entfernen Sie Schmutz und spülen Sie das Sieb der Ölvorlage mit Waschbenzin aus.
Wenn das Sieb nicht gereinigt werden kann oder beschädigt ist, ersetzen Sie es.
Inspizieren Sie die Entlastungsventilfeder.
Wenn Risse sichtbar sind, ersetzen Sie die Feder.
Wenn möglich, prüfen Sie die Elastizität der Feder.
Die Länge der Feder im freien Zustand sollte 50 mm betragen, um die Feder auf eine Länge von 40 mm zusammenzudrücken, muss eine Kraft von 43,5–48,5 N (4,35–4,85 kgf) aufgebracht werden.
Wenn die Feder nicht mindestens eine dieser Anforderungen erfüllt, ersetzen Sie sie.
Messen Sie mit einer flachen Fühlerlehre, indem Sie ein Lineal oder einen Messschieber an der Oberfläche ansetzen, den Spalt zwischen den Enden der Zahnräder und der Oberfläche des Gehäuses.
Der Abstand sollte 0,040-0,140 mm betragen.
Messen Sie den Abstand zwischen den Außendurchmessern der Zahnräder und dem Gehäuse mit einer flachen Fühlerlehre.
Der Abstand sollte 0,120-0,215 mm betragen.
Wenn die Axial- und Radialspiele die angegebenen Werte überschreiten, das Gehäuse austauschen.
Messen Sie den Abstand zwischen den Zahnradzähnen mit einer Fühlerlehre. Der Abstand sollte 0,15 mm betragen.
Wenn das Spiel größer als der angegebene Wert ist, ersetzen Sie die Zahnräder.
Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile.
Achten Sie beim Zusammenbau auf größtmögliche Sauberkeit und montieren Sie die Pumpe in umgekehrter Reihenfolge wie beim Zerlegen
Installieren Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus. Füllen Sie den Motor mit Öl.