Die Zylinderkopfdichtung wird ersetzt, wenn sie beschädigt ist
Die wichtigsten Anzeichen einer Beschädigung der Kopfdichtung:
- – unzureichende Kompression, unter 1 MPa (10 kgf/cm2) in einem oder mehreren Zylindern;
- - Durchbruch von Gasen in das Kühlsystem (Kochen, Aufschäumen von Flüssigkeit im Kühler, schnelles Absinken des Flüssigkeitsspiegels im Ausgleichsbehälter ohne äußere Lecks);
- - Eindringen von Kühlmittel in das Schmiersystem (Emulsion auf dem Ölstandsanzeiger, Schichtung des aus dem Kurbelgehäuse abgelassenen Öls - besonders auffällig in einem transparenten Behälter);
- - Öleintritt in das Kühlsystem (Ölfilm auf der Flüssigkeitsoberfläche im Ausgleichsbehälter).
Sie benötigen: einen Drehmomentschlüssel, einen Schraubendreher, eine Zange, Schlüssel (normal und Steckschlüssel) "8", "10", "13", "17", Kopf "E-Torx".
Entfernen Sie die Zylinderkopfhaube (siehe "Ersetzen der Niva Chevrolet-Zylinderkopfhaubendichtung")
Motorkühlsystem entleeren (siehe "Kühlmittel wechseln").
Versorgungssystem drucklos machen.
Trennen Sie den Gaszug von der Drosselklappenbaugruppe und dem Empfänger.
Lagergehäuse zusammen mit der Nockenwelle von den Stehbolzen des Zylinderkopfes abbauen (siehe „Hydrauliklager der Ventiltriebhebel wechseln“).
Entfernen Sie die Ventiltriebhebel, schrauben Sie alle Hydrauliklager der Hebel aus den Bohrungen des Zylinderkopfes (siehe „Austausch der Hydrauliklager der Ventiltriebhebel“)
Ölversorgungsschiene zu den Hydrolagern ausbauen
Trennen Sie die Kabelbaumstecker vom Drosselklappensensor, der Leerlaufdrehzahlregelung und dem Motormanagement-Kühlmitteltemperatursensor
Ziehen Sie den Kabelbaumstecker des Einspritzventils ab.
Den Kabelbaum vom Klopfsensor trennen.
Ziehen Sie den Motorkabelbaum aus dem Weg
Lösen Sie die Kabel von den Zündkerzen
Schieben Sie die Schutzkappe ab und trennen Sie das Kabel vom Kühlmitteltemperatursensor.
Lösen Sie die vier Muttern, mit denen das Fallrohr am Zylinderkopf befestigt ist
Trennen Sie das Fallrohr vom Auspuffkrümmer.
Entfernen Sie die Schraube der oberen Ansaugrohrstrebe und ziehen Sie sie nach dem Lösen der unteren Schraube der Strebe zurück sie beiseite
Lösen Sie die Befestigungsschelle und trennen Sie den Kanisterspülschlauch von der Drosselklappenbaugruppe
Lösen Sie die Befestigungsschellen und trennen Sie die Kühlerschläuche des Kühlsystems vom Zylinderkopfrohr
Lösen Sie die Schelle und trennen Sie den unteren Thermostatschlauch
Lösen Sie die Befestigungsschelle und trennen Sie den thermostatseitigen Rohrschlauch
Lösen Sie die Befestigungsschelle und trennen Sie den Flüssigkeitszufuhrschlauch zum Heizungskühler vom Rohr des Zylinderkopfs.
Lösen Sie die Muttern der Kraftstoffleitungen und trennen Sie die Kraftstoffzufuhr- und -ablassleitungen.
Entfernen Sie die obere Schraube, mit der die hintere Ansaugkrümmerstrebe befestigt ist, lösen Sie die untere Schraube der Strebe und bewegen Sie sie zur Seite
Entfernen Sie die beiden Muttern, mit denen das Anlasser-Hitzeschild befestigt ist
So sitzen die Hitzeschild-Befestigungsmuttern
Schiebe den Schild zur Seite.
Entfernen Sie den Kettenspanner (siehe „Ersetzen des Kettenspanners des Nockenwellenantriebs“).
Trennen Sie die Halterung der Servolenkungspumpe vom Motor (siehe „Ersetzen des Spannschuhs der Nockenwellenantriebskette“) und bewegen Sie sie zusammen mit der Pumpe zur Seite.
Entfernen Sie die Kette vom Nockenwellenrad
Setzen Sie es vorsichtig auf den Spannschuh.
Stellen Sie sicher, dass sich die Kette nicht vom Kettenrad der Ölpumpenantriebswelle löst.
Am besten binden Sie die Kette mit Draht.
Entfernen Sie die zehn Zylinderkopfschrauben.
Die Köpfe der Schrauben werden schlüsselfertig "E-Torx" gefertigt, bei Bedarf kann der Kopf "13" verwendet werden
Entfernen Sie den Blockkopf.
Das Entfernen des Blockkopfes ist mit einem Assistenten bequemer, da er ziemlich schwer ist.
Entfernen Sie die Dichtung unter dem Kopf.
Um die Ursache des Dichtungsversagens zu ermitteln, untersuchen Sie es sorgfältig.
Am Rand der Dichtungslöcher sind zwischen den Brennräumen benachbarter Zylinder zwischen dem Brennraum und dem Kanal des Kühlsystemmantels oder zwischen dem Brennraum und dem Kanal des Schmiersystems Brandspuren sichtbar.
Reinigen Sie die Oberfläche des Blocks gründlich von den Resten der alten Dichtung.
Entfernen Sie Fremdablagerungen aus den Kanälen des Kühlsystemmantels (falls vorhanden).
Das Foto zeigt das Entfernen der alten Versiegelung.
Die Reihenfolge zum Anziehen der Zylinderkopfschrauben.
Montieren Sie den Zylinderkopf, zentrieren Sie ihn auf den beiden Führungsbuchsen, schrauben Sie die Schrauben seiner Befestigung ein und ziehen Sie sie in vier Schritten in einer bestimmten Reihenfolge (gemäß der Abbildung) fest:
- - Vordrehmoment 20,0 N·m (2,0 kgf·m);
- - mit einem Drehmoment von 69,4–85,7 N·m (7,1–8,7 kgf·m) festziehen;
- - um 90° drehen;
- - endlich um 90° drehen.