Zylinderkopf und Ventilmechanismus D-245 einbauen
Falls es notwendig ist, die Ventilsitze auszutauschen, verwenden Sie den in Abb. 1.
Der Einbau von Ventilfedern und Ventiltellern sollte mit einem Spezialwerkzeug und einem Dorn erfolgen, wie in Abbildung 2 und 3 gezeigt.
Zylinderkopfdichtungen müssen auf beiden Seiten mit einer Graphitpaste geschmiert werden, die aus 60 % Motoröl und 40 % Graphit (nach Gewicht) besteht.
PTFE-Ringe müssen auf den Metallrand der Löcher für die Hülsen gelegt werden.
Das Anziehen der Schrauben (Muttern) zum Befestigen des Kopfes muss in der in Abb. 4. Anzugsdrehmoment - 190 ... 210 Nm.
Stoßstangen sollten in den Löchern der Zylinderköpfe installiert werden, sodass die Spitzen der Stangen in die Aussparungen der Drücker passen.
Bei der Montage des Ventilmechanismus müssen die Kugeln der Einstellschrauben mit den Spitzen der Stangen fluchten.
Stehmuttern und Ventiltriebschrauben müssen fest angezogen sein.
Der Abstand zwischen dem Kipphebel und dem Ende des Ventilschafts bei einem unbeheizten Diesel sollte sein:
- - Einlassventile - 0,2 +0,05 mm;
- - Auslassventile - 0,45-0,05 mm.
Die Einstellung sollte in der folgenden Reihenfolge erfolgen:
- Drehen Sie die Kurbelwelle, bis sich die Ventile im ersten Zylinder überschneiden (das Einlassventil des ersten Zylinders beginnt sich zu öffnen und das Auslassventil schließt) und stellen Sie die Lücken im vierten, sechsten, siebten und achten Ventil ein (gezählt von der Ventilator).
Drehen Sie dann die Kurbelwelle um eine Umdrehung, stellen Sie die Überschneidung im vierten Zylinder ein und stellen Sie das Spiel im ersten, zweiten, dritten und fünften Ventil ein.
Um den Spalt einzustellen, lösen Sie die Kontermutter der Schraube am einstellbaren Ventilhebel (Abb. 5) und stellen Sie durch Drehen der Schraube den erforderlichen Spalt an der Fühlerlehre zwischen dem Ventilkegel und dem Ende des Ventilschafts ein.
Ziehen Sie nach dem Einstellen des Spalts die Kontermutter fest.
Nach dem Einstellen des Ventilspiels die Zylinderkopfhaube montieren.
Montageteile des Dieselkopfes D-245.12 (Abb. 6).
Das Anziehen der Zylinderkopfschrauben muss nach dem Einfahren und alle 40.000 km überprüft werden. km Laufleistung bei warmem Dieselmotor.
Überprüfen und stellen Sie gegebenenfalls die Abstände zwischen den Ventilen und Kipphebeln alle 20.000 Kilometer sowie nach dem Entfernen des Zylinderkopfs, dem Anziehen der Zylinderkopfschrauben und beim Klopfen der Ventile ein.
Ventilspiel sollte bei Temperaturen nicht über 60°C geprüft werden.