Der Motor ZMZ-409.10 erfüllt die Euro3-Toxizitätsnormen.
Motoren werden in Klimaausführung U2 hergestellt, ausgelegt für den Betrieb in gemäßigten Klimazonen bei Umgebungstemperaturen von minus 45°C bis plus 40°C und relativer Luftfeuchtigkeit bis 100% bei einer Temperatur von plus 25°C.
Draufsicht auf den ZMZ-409.10-Motor
Linke Seite des ZMZ-409.10-Motors
Rechte Seite des ZMZ-409.10-Motors
Vorderansicht des Motors ZMZ-409.10
Technische Eigenschaften des Motors und seiner Systeme
Benzinmotor, 4-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor, mit einem komplexen Mikroprozessor-Steuerungssystem für Kraftstoffeinspritzung, Zündung und Lufteinlass
Zylinderdurchmesser und Kolbenhub, mm 95,5 x 94
Zylinderhubraum, cm3 2693
Kompressionsverhältnis 9,0
Zylinderreihenfolge 1-3-4-2
Die Drehrichtung der Kurbelwelle (auf der Riemenscheibenseite) ist rechts
Nennleistung bei einer Drehzahl von 4500±50 min-1 brutto nach GOST 14846, kW (PS) - 105 (142,8)
Maximales Drehmoment bei einer Drehzahl von 3900±200 min-1 brutto nach GOST 14846, Nm (kgcm) 230,0 (23,5)
Antriebssystem - Verteilte Kraftstoffeinspritzung durch elektromagnetische Einspritzdüsen in das Ansaugrohr
Mindestspezifischer Kraftstoffverbrauch, g/kWh (g/l.sch) 265,2 (195)
Ölverbrauch für Abfall, % des Kraftstoffverbrauchs 0,3
Gewicht des ungefüllten Motors mit Kupplung, kg 190
Luftfilter - Mit trocken austauschbarem Filterelement (am Fahrzeug installiert)
Lüftungssystem - Geschlossen, erzwungen, in Betrieb aufgrund von Unterdruck im Ansaugrohr
Schmiersystem - Kombiniert, mit automatischer Öltemperaturregelung
Ölfilter - Vollstrom, nicht trennbar, Feinreinigung 2105С-1012005-NK-2
Öldruckanzeigesensor - MM-358
Öldruckalarmsensor - 30.3829
Kühlsystem - Flüssigkeit, geschlossen, mit erzwungener Flüssigkeitszirkulation
Thermostat - Zweiventil, mit Öffnungstemperatur des Hauptventils 82±2˚ C TS 107-05 oder TP2-01 oder TA107-05
Elektronisches Steuersystem - Steuert die Luftzufuhr, die verteilte Kraftstoffeinspritzung durch elektromagnetische Einspritzdüsen in das Ansaugrohr und die Zündung
Zündkerzen - DR17YC/A oder A14DVR
Zündspulen 406.3705
Elektrische Ausrüstung - Gleichstrom, einadrig, negative Anschlüsse von Quellen und Verbrauchern sind mit dem Motorrahmen verbunden
Nennspannung, V 12
Generator - mit eingebauter Gleichrichtereinheit und Spannungsregler 9422.3701 oder 2502.3771
Starter mit elektromagnetischer Fernbetätigung und Getriebe 6012.3708 oder 405.3708000 (AZE2154 12V1,9 kWz9 11.131.262)
Kühlmittelüberhitzungsalarmsensor - Thermistortyp ТМ111-02
Kupplung - trocken, Einscheibe, mit Membrandruckfeder
Druck im Schmiersystem bei warmem Motor am Einbauort des Notöldrucksensors bei einer Leerlaufdrehzahl von 850±50 min-1, kPa (kgf/cm2 ), mindestens 98 (1,0)
Abstand zwischen Elektroden von Zündkerzen, mm 0,7-0,85
Kühlmittelbetriebstemperatur, °C 80-90
Mindestleerlaufdrehzahl, min-1 850±50
Erhöhte Kurbelwellendrehzahl, min-1 3150±50