Das Energiesystem besteht aus:
- - Kraftstofftank;
- - Grobfilter;
- - Kraftstoff-Feinfilter;
- - Druckerhöhungspumpe;
- - Einspritzpumpe Pumpe;
- - Injektoren
Kraftstoff aus dem Tank, der einen Kraftstoff-Grobfilter passiert hat, wird unter einem Druck von 0,8 ... 0,9 MPa von einer Kraftstoff-Förderpumpe zum Einlassstutzen der Kraftstoff-Hochdruckpumpe gefördert.
Unter dem Einfluss des erzeugten Ladedrucks öffnet das Schutzventil den Zugang zum Kraftstoff durch den Versorgungskanal zu den über den Kolben liegenden Räumen.
Der Einlaufnocken des Rotors bewegt den Plunger nach oben, während der Einlass des Einlasskanals gesperrt wird und beim weiteren Anheben des Plungers wird der Kraftstoff im Über-Plunger-Raum der Einspritzpumpe verdichtet.
Komprimierter Kraftstoff tritt gemäß dem Dieselkreislauf in den entsprechenden Injektor ein.
Überschüssiger Kraftstoff wird in den Tank zurückgeführt.