Zum Ausgleich der Wärmeausdehnung des Ventils ist der Spalt zwischen dem Ende des Ventilschafts und dem Nocken der Nockenwelle konstruktiv eingestellt

Bei größerem Spiel öffnet das Ventil nicht vollständig, bei verringertem Spiel schließt es vollständig.

  • - Wenn das Spiel in den Ventilen erhöht wird, tritt im oberen Teil des Motors ein charakteristisches klingelndes Klopfen auf, Vibrationen treten auf.
  • - Wenn das Ventilspiel klein ist, läuft der Motor sehr "hart".

Es gibt einen solchen Begriff ("harte" Engine und "weiche" Engine). Der Motor läuft „hart“, als ob die Kurbelwelle umgezogen wäre.

Der Motor läuft schwer. Der Motor überhitzt schnell. Und als Folge starker Verschleiß des Gasverteilungsmechanismus.

Das Spaltmaß wird bei kaltem Motor (bei +20°C) zwischen dem Nocken der Nockenwelle (der Nocken muss vom Stößel nach oben zeigen) und der Einstellscheibe des Ventilstößels gemessen.

Das Nennspiel für das Einlassventil beträgt (0,2±0,05) mm, für das Auslassventil (0,35±0,05) mm.

Die Lücken werden durch Auswahl der Dicke der Unterlegscheiben eingestellt. Als Ersatzteile sind Unterlegscheiben mit einer Dicke von 3 bis 4,5 mm in 0,05-mm-Schritten erhältlich.

VAZ-21114 Einstellung des thermischen Spiels des Motorventils

Vom Nockenwellenantrieb gezählt:

  • - das erste, vierte, fünfte und achte Ventil - Auspuff;
  • - das zweite, dritte, sechste und siebte Ventil sind Einlass.

Es wird empfohlen, die Zündkerzen zu entfernen, um das Drehen der Kurbelwelle zu erleichtern.

Der Halter muss zwischen der Nockenwelle und der Kante des Stößels montiert werden.

Um die Einstellscheibe leichter entfernen zu können, sind zwei Nuten in den Drücker eingearbeitet. Drehen Sie den Drücker so, dass der Puck bequemer aufgenommen werden kann.

VAZ-21114 Einstellung des thermischen Spiels des Motorventils

Die Dicke der neuen Unterlegscheibe wird nach folgender Formel berechnet:

H=B+A-C, wobei:

  • - A - gemessenes Spiel, mm;
  • -B — Dicke der alten Unterlegscheibe, mm;
  • - C – Nennspalt, mm;
  • -Н — Dicke der neuen Unterlegscheibe, mm.

Beispiel (für Einlassventil):

  • A = 0,26 mm,
  • H = 3,75 mm,
  • C= 0,2 mm,

dann H = 3,75 + 0,26 - 0,2 = 3,81 (mm).

Innerhalb der Spieltoleranz von ±0,05 mm wählen wir die Unterlegscheibe mit der geringsten Dicke (3,8 mm).

Drehen Sie die Kurbelwelle mit einem Schraubenschlüssel an der Kurbelwellen-Riemenscheibenschraube oder der Lichtmaschinen-Riemenscheibenschraube im Uhrzeigersinn.

Es ist verboten, die Kurbelwelle mit der Schraube der Nockenwellenscheibe zu drehen.

Aufgabe erledigen:

Entfernen Sie das Motorgitter.

Trennen Sie den Gaszug vom Sektor der Drosselklappenbaugruppe.

Nachdem Sie die drei Befestigungsmuttern gelöst haben, entfernen Sie die Gaszughalterung und verschieben Sie die Halterung mit dem Kabel zur Seite.

Ventilspieleinstellung Automotor

Ventilspieleinstellung Automotor

Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Schelle des unteren Kurbelgehäuseentlüftungsschlauchs und entfernen Sie den Schlauch vom Rohr der Zylinderkopfhaube.

Mit einem Kreuzschlitzschraubendreher lösen wir die Schelle des Kurbelgehäuseentlüftungsschlauchs (Hauptkreislauf) und entfernen den Schlauch vom Rohr der Zylinderkopfhaube.

Ventilspieleinstellung Automotor

Ventilspieleinstellung Automotor

Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Schelle des Kurbelgehäuseentlüftungsschlauchs (Leerlaufkreis) und trennen Sie den Schlauch vom Rohr der Zylinderkopfhaube.

Lösen Sie mit einem 10er-Schlüssel die beiden Muttern, mit denen die Zylinderkopfhaube befestigt ist, und entfernen Sie die Unterlegscheiben

Ventilspieleinstellung Automotor

Ventilspieleinstellung Automotor

Entfernen Sie die beiden Gummibuchsen

Entfernen Zylinderkopfhaube

Ventilspieleinstellung Automotor

Vom Nockenwellenantrieb aus gesehen sind das erste, vierte, fünfte und achte Ventil Auslass; die zweite, dritte, sechste und siebte sind Einlass.

Entfernen Sie die vordere Zahnriemenabdeckung (siehe „Zustand prüfen und Zahnriemen ersetzen")

Das Verfahren zum Prüfen und Einstellen des Spiels im Ventilantriebsmechanismus ist wie folgt.

Rotation

Kurbelwelle

von Position

Markierungen ausrichten,

Grad

Stau Nr.

Abschluss

(Abstand 0,35)

Einlass

(Abstand 0,20)

40 – 50

1

3

220 - 230

5

2

400–410

8

6

580–590

4

7

Wir drehen die Kurbelwelle an der Schraube der Generatorantriebsriemenscheibe im Uhrzeigersinn, bis die Ausrichtungsmarkierungen an der Nockenwellenriemenscheibe und der hinteren Abdeckung des Zahnriemens ausgerichtet sind.

Dann drehen wir die Kurbelwelle noch 40 - 50° im Uhrzeigersinn (2,5-3 Zähne auf der Nockenwellenscheibe).

Ventilspieleinstellung Automotor

In dieser Position der Wellen prüfen wir mit einem Sondensatz die Spaltmaße am ersten und dritten Nockenwellennocken.

Der Abstand zwischen den Nocken der Nockenwelle und den Ausgleichsscheiben sollte 0,20 mm für Einlassventile und 0,35 mm für Auslassventile betragen.

Die Spieltoleranz für alle Backen beträgt 005 mm.

Ventilspieleinstellung Automotor

Ventilspieleinstellung Automotor

Wenn das Spiel von der Norm abweicht, montieren wir eine Vorrichtung zum Einstellen der Ventile an den Stehbolzen der Nockenwellenlagergehäuse.

Wir drehen den Drücker so, dass der Schlitz in seinem oberen Teil nach vorne zeigt (in Richtung des Autos).

Ventilspieleinstellung Automotor

Wir führen den „Reißzahn“ des Geräts zwischen der Nocke und dem Drücker ein.

Ventilspieleinstellung Automotor

Ventilspieleinstellung Automotor

Wir drücken auf den Hebel des Geräts, wir versenken den Drücker mit dem „Reißzahn“.

Wir montieren einen Halter zwischen der Kante des Drückers und der Nockenwelle, der den Drücker in der unteren Position hält

Ventilspieleinstellung Automotor

Bewegen Sie den Befestigungshebel in die obere Position

Ventilspieleinstellung Automotor

Ventilspieleinstellung Automotor

Führen Sie eine Pinzette durch den Schlitz und entfernen Sie die Einstellscheibe

Wenn Sie keinen Ventileinsteller haben, können Sie zwei Schraubendreher verwenden.

Mit einem starken Schraubendreher, der sich auf die Nocke stützt, drücken wir den Drücker nach unten.

Stecken Sie die Kante eines anderen Schraubendrehers (mit einer Klingenbreite von mindestens 10 mm) zwischen die Kante des Drückers und die Nockenwelle, fixieren Sie den Drücker und entfernen Sie die Einstellscheibe mit einer Pinzette.

Ventilspieleinstellung Automotor

Ventilspieleinstellung Automotor

Der Abstand wird eingestellt, indem eine Einstellscheibe mit der erforderlichen Dicke ausgewählt wird.

Messen Sie dazu die Dicke der entfernten Unterlegscheibe mit einem Mikrometer.

Die Dicke der neuen Scheibe wird durch die Formel bestimmt:

Н = В+(А—С), mm,

  • wobei "A" der gemessene Abstand ist; "B" - die Dicke der entfernten Unterlegscheibe;
  • "C" - Nennspiel; "H" ist die Dicke der neuen Unterlegscheibe.

Die Dicke der neuen Unterlegscheibe wird auf ihrer Oberfläche mit einem Elektrogramm markiert.

Wir setzen eine neue Unterlegscheibe mit der Markierung nach unten in den Drücker ein und entfernen die Halterung.

Ventilspieleinstellung Automotor

Überprüfen Sie die Lücke erneut.

Bei richtiger Einstellung sollte die 0,20- oder 0,35-mm-Fühlerlehre mit einer leichten Quetschung in den Spalt passen.

Durch Drehen der Kurbelwelle nacheinander um eine halbe Umdrehung prüfen und stellen wir gegebenenfalls die Spiele anderer Ventile in der in der Tabelle angegebenen Reihenfolge ein.

Wir montieren den Motor in umgekehrter Reihenfolge.

Vor der Installation der Blockkopfabdeckung ersetzen wir ihre Dichtung durch eine neue.