Ein Zeichen dafür, dass der vordere Kurbelwellen-Öldichtring ausgetauscht werden muss, ist ein Ölleck an seiner Kante
Öl wird von der rotierenden Kurbelwellenriemenscheibe verspritzt, wodurch die gesamte Vorderseite des Motors und des Motorraums geölt wird.
Ein Zeichen dafür, dass der hintere Wellendichtring der Kurbelwelle ausgetauscht werden muss, ist ein Ölleck an seiner Kante.
Öl wird durch das rotierende Schwungrad in das Kupplungsgehäuse gespritzt und fließt dann durch die Schlitze zwischen Kurbelgehäuse und Kupplungsverstärker heraus.
Bei starker Leckage kann der Belag der Kupplungsscheibe verölen und dadurch die Kupplung durchrutschen.
Die Gründe für das Ölen der Kupplungsscheiben und Ölaustritt aus dem Kupplungsgehäuse können ein Leck in der Öldichtung der Getriebeeingangswelle sein.
Motor- und Getriebeöle unterscheiden sich im Geruch, so dass mit etwas Geschick festgestellt werden kann, welcher der Wellendichtringe defekt ist.
Es gibt eine andere Möglichkeit, die Ölsorte zu bestimmen.
Tropfen Sie das Öl in einer dünnen Schicht in das Wasser, das in das Gefäß gegossen wurde (möglicherweise in einer Pfütze).
Das Getriebeöl verteilt sich in Form eines schillernden Films auf der gesamten Wasseroberfläche, und das Motoröl bleibt in Form eines Tropfens ähnlich einem Linsenkorn zurück.
Bevor Sie bei einer Undichtigkeit den vorderen Kurbelwellen-Wellendichtring ersetzen, überprüfen Sie die Sauberkeit des Kurbelgehäuseentlüftungssystems, denn wenn es verstopft ist, verursacht der erhöhte Gasdruck im Kurbelgehäuse auch bei einem guten Wellendichtring eine Undichtheit.
Ersetzen des vorderen Kurbelwellendichtrings
Entfernen Sie den Motorkotflügel, den Zubehörantriebsriemen, den Steuerzeitensensor und den Kühlerlüfter (siehe entsprechende Artikel).
Um die Arbeit zu erleichtern, nachdem Sie die beiden Schrauben mit einem 17er-Schraubenschlüssel gelöst und die Schläuche nicht gelöst haben, stellen Sie den hydraulischen Verstärker auf das Batteriefach (für ein Auto mit Servolenkung).
Mit einem Kopf von 36 lösen wir die Schraube, mit der die Kurbelwellenriemenscheibe befestigt ist.
Wir verhindern, dass es sich dreht, indem wir einen Schraubendreher zwischen die Zähne stecken.
Mit zwei Montageklingen drücken wir die Kurbelwellenriemenscheibe gleichmäßig von der vorderen Abdeckung des Motorkurbelgehäuses
Entfernen Sie die Kurbelwellenriemenscheibe.
Hebeln Sie die Manschette mit einem Schraubendreher ab.
Nachdem wir zwei Drittel des Hohlraums zwischen der Arbeitskante und dem Staubbeutel der neuen Manschette mit Litol-24-Fett gefüllt haben, drücken wir es an seinen Platz, wobei wir die alte Manschette als Dorn verwenden
Ersetzen des hinteren Kurbelwellendichtrings
Um den hinteren Öldichtring der Kurbelwelle auszutauschen, befolgen Sie diese Schritte.
Bauen Sie das Getriebe aus (siehe Getriebe aus- und einbauen).
Bauen Sie die Kupplung aus (siehe Kupplung aus- und einbauen).
Bauen Sie das Schwungrad aus (siehe "Schwungrad aus- und einbauen").
Bei einem 17er-Kopf lösen wir die sechs Schrauben, mit denen das Schwungrad befestigt ist, und verhindern, dass es sich mit einem Schraubendreher zwischen den Zähnen dreht.
Nachdem Sie die Unterlegscheibe entfernt haben, entfernen Sie das Schwungrad.
Hebeln Sie die Manschette mit einem Schraubendreher ab.
Nachdem wir zwei Drittel des Hohlraums zwischen der Arbeitskante und dem Staubbeutel der neuen Manschette mit Litol-24-Fett gefüllt haben, drücken wir es an seinen Platz, wobei wir die alte Manschette als Dorn verwenden
Entfernte Einheiten installiert Drücken Sie in umgekehrter Reihenfolge.