Die Bedienung des Antiblockiersystems (ABS/TCS) oder der DSC-On-Board-Diagnose ist im Wesentlichen die gleiche wie beim vorherigen 323 (BJ), mit den folgenden Ausnahmen:
- - Diagnosecodes, PID-Datenüberwachungsfunktionen und aktive Befehlsfunktionen wurden geändert;
 - - TBS-Pin des DLC-Anschlusses entfernt;
 
- – Die Verwendung von WDS oder einem gleichwertigen System mit Antiblockiersystem (ABS/TCS) oder DSC HU/CM ermöglicht die Anzeige von vierstelligen Diagnosecodes und die Zuweisung eines aktiven Befehlsmodus, was die Wartbarkeit verbessert.
 
Controller Area Network (CAN)
Antiblockiersystem (ABS/TCS) und DSC HU/CM senden/empfangen Informationen über CAN.
Übertragungsinformationen:
- - über den zurückgelegten Weg;
 - – Radgeschwindigkeit.
 - - vorne links;
 - - vorne rechts;
 - - von hinten links;
 - - von hinten rechts;
 - - über den Zustand des Bremssystems;
 - – Antrag auf Drehmomentreduzierung;
 - - über die Geometrie des Bremssystems.
 
Informationen erhalten:
- – über die Betriebsbedingungen des Motors vom PCM;
 - – über die Motordrehzahl vom PCM;
 - - über die Art der Übertragung vom PCM;
 - – etwa der Umfang des Reifens vom PCM-Block;
 - – über die Position des Schalthebels vom PCM;
 - – über den Status der Bremssystem-Alarmlampe (Bremsflüssigkeitsstand) im Kombiinstrument;
 - - über die Geometrie des Antiblockiersystems aus dem Kombiinstrument.
 
