Demontage des Vergasers K-151, K-151D

Es wird nicht empfohlen, die Schrauben zu lösen, mit denen die Drosselklappen an den Achsen befestigt sind, und die Dämpfer zu entfernen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich, da ihre Verschiebung zum Verklemmen der Dämpfer in den Kanälen führen kann

Die in den Körper eingepressten Messing-Verbindungsrohre der Kanäle sollten nicht entfernt werden, um ihren festen Sitz nicht zu verletzen.

Der Vergaser sollte nur als letztes Mittel zerlegt werden, wenn das Spülen und Ausblasen mit Druckluft ohne Demontage das Festsitzen der Drossel- und Luftklappen nicht beseitigt und nicht zu einer vollständigen Reinigung der Düsen und Kanäle von Ablagerungen führt.

Drosselglied 1 trennen

Lösen Sie die Luftklappenstange 1 vom Profilhebel, indem Sie den Splint 2 aus der Bohrung an seinem gebogenen Ende entfernen.

Entfernen Sie die sieben Schrauben, mit denen die Abdeckung am Gehäuse befestigt ist

Entfernen Sie die sieben Schrauben, mit denen die Abdeckung am Gehäuse befestigt ist, und entfernen Sie die Vergaserabdeckung.

Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen das Drosselklappengehäuse befestigt ist

Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen das Drosselklappengehäuse befestigt ist, und entfernen Sie das Gehäuse, indem Sie den Verbindungsohrring lösen.

Lösen Sie die drei Befestigungsschrauben 1 und entfernen Sie die Abdeckung 2

Lösen Sie die drei Befestigungsschrauben 1 und nehmen Sie den Deckel 2 der Unterdruckmembran des Vergaseranlassers ab.

verbogenes Stangenende vom Auslösehebel lösen

Lösen Sie auf der Rückseite der Vergaserabdeckung das gebogene Ende der Vergaser-Abzugsmembranstange aus dem Eingriff mit dem Abzugshebel.

Veröffentlichungsfeder 1 entfernen

Membran 1 aus dem Vergaserdeckel ausbauen.

Drücken Sie die Choke-Feder 1 vom Abdeckstift.

Lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben 2 und nehmen Sie die Abdeckung 3 des Belüftungskanals der Schwimmerkammer ab.

Entfernen Sie die Befestigungsschraube 4 und entfernen Sie den Econostat Zerstäuber 5.

Entfernen Sie die Befestigungsschrauben und entfernen Sie die Starterantriebshebel

Entfernen Sie die Befestigungsschrauben und entfernen Sie die Starterantriebshebel

Lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben 1 und entfernen Sie den Mikroschalter

Entfernen Sie vorsichtig die wärmeisolierende Dichtung vom unteren Flansch des Gehäuses.

Zwei Befestigungsschrauben 1 lösen und Mikroschalter 2 des EPHX-Systems entfernen.

Splint 4 entfernen und Dämpfersteuerhebel 3 zusammen mit Profilhebel 5 von der Welle abziehen.

Schrauben Sie den Stopfen 1 der Schwimmerachsenbohrung mit einem Schraubendreher heraus

Schrauben Sie den Stopfen 1 der Schwimmerachsenbohrung mit einem Schraubendreher heraus und entfernen Sie die darunter befindliche Alu-Dichtscheibe.

Lösen Sie die vier Befestigungsschrauben 1 und entfernen Sie die Abdeckung 2

Entfernen Sie mit einer Pinzette oder einer Rundzange die Schwimmerwelle und entfernen Sie den Schwimmer 4 und die Nadel 3 des Absperrventils.

Sitz 2 vom Vergasergehäuse abschrauben.

Die vier Befestigungsschrauben 1 entfernen und den Deckel 2 der Beschleunigerpumpe zusammen mit dem Hebel abnehmen

Entfernen Sie die Membran der Beschleunigerpumpe und lösen Sie die Feder darunter

Entfernen Sie die Membran der Beschleunigerpumpe und die darunter befindliche Auslösefeder

Hohlschraube Kraftstoffzufuhr 1 herausschrauben und zusammen mit Krümmer 2

Hohlschraube Kraftstoffversorgung 1 herausschrauben und zusammen mit Krümmer 2 und Alu-Dichtscheiben 3 abnehmen.

Entfernen Sie die Kraftstoffversorgungsschraube 1 vom Krümmer 2 zusammen mit dem Siebfilter und entfernen Sie das Aluminium davon Minidichtscheiben 3.

Schrauben Sie die Ablassschraube von der Wand der Schwimmerkammer ab

Schrauben Sie die Ablassschraube mit der Dichtscheibe von der Wand der Schwimmerkammer ab.

Luftdüsen 3 und Kraftstoffdüsen 2 des Hauptdosiersystems, Luftdüsen 4 und 5 des Leerlauf- und Übergangssystems abschrauben der Körper

Schrauben Sie mit einem sorgfältig ausgewählten Schraubendreher (um Schäden an Messingteilen zu vermeiden) die Luftdüsen 3 und Kraftstoffdüsen 2 des Hauptdosiersystems, die Luftdüsen 4 und 5 des Leerlauf- und Übergangssystems von der Karosserie ab.

Schrauben Sie die seitlich am Gehäuse befindlichen Verschlussschrauben 1 heraus und schrauben Sie die unter den Verschlussstopfen befindlichen Kraftstoffdüsen des Leerlaufsystems und des Übergangssystems ab.

Lösen Sie die hohle Kraftstoffversorgungsschraube 6, mit der die Düse der Beschleunigerpumpe befestigt ist, und entfernen Sie die Düse 7 zusammen mit den Aluminium-Dichtscheiben.

Lösen Sie die drei Befestigungsschrauben und entfernen Sie Block 1 EPHX

Lösen Sie die drei Befestigungsschrauben und entfernen Sie Block 1 EPHX zusammen mit der Dichtung vom Vergasergehäuse.

Wenn es notwendig ist, die EPHX-Membran auszutauschen, lösen Sie die vier Schrauben, mit denen das EPHX-Ventil befestigt ist, und entfernen Sie die Ventilbaugruppe.

Lösen Sie die vier Schrauben, mit denen das EPHX-Ventil befestigt ist, und entfernen Sie die Ventilbaugruppe

Dann den Ventildeckel vorsichtig von der Membran trennen und die Membran zusammen mit der Feder aus dem Ventilkörper entfernen.

Um den Drosselklappenstellmechanismus zu zerlegen, lösen Sie die Muttern, mit denen die Stellteile an den Dämpferachsen befestigt sind

Um den Drosselklappenstellmechanismus zu zerlegen, müssen Sie die Muttern lösen, mit denen die Antriebsteile an den Dämpferachsen befestigt sind, nachdem Sie zuvor die Position der Teile auf den Achsen markiert haben, und die Teile entfernen.

Nach der Demontage die Vergaserteile in Benzin oder Verdünner waschen, dann alle Kanäle in den Vergaserteilen mit Druckluft ausblasen.

Montage des Vergasers

Die Montage der Vergaserbaugruppen und des gesamten Vergasers selbst erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie die Demontage, wobei Folgendes zu berücksichtigen ist:

Es ist notwendig, die Passflächen des Drosselklappengehäuses auf Kerben und Risse zu prüfen.

Überprüfen Sie die Leichtgängigkeit der Klappen im Gehäuse und die Klarheit ihrer Rückkehr in ihre ursprüngliche Position nach dem Entfernen der Kraft.

Überprüfen Sie die Passflächen des Vergaserkörpers auf Einkerbungen und Verzug im Bereich der Löcher für die Befestigungsschrauben.

Alle Karton-, Paronit- und Gummidichtungen müssen durch neue ersetzt werden.

Die Schrauben, die die Teile des Vergasergehäuses verbinden, sollten fest angezogen werden, aber ohne übermäßige Kraft, die zu einer Verformung von Teilen aus weichen Legierungen führen könnte.

Die Muttern, mit denen der Vergaser am Ansaugrohr des Motors befestigt ist, sollten ohne übermäßige Kraft und nur bei kaltem Motor angezogen werden.

Nach der Montage und Installation muss der Vergaser eingestellt werden.