
Entfernen des rechten hinteren Türschlosses
Mit einem Schraubendreher die Türgriffstopfen abhebeln und öffnen

Störungen des Hauptfahrwerks:
- - Die Lager des Hinterachsgetriebes sind verschlissen, ihre Vorspannung ist gebrochen, die Landung ist geschwächt (gleichmäßiges Geräusch von der Hinterachse)

In dem Artikel betrachten wir den Austausch der Hinterräder
Laut Betriebserfahrung ist es für Gazellenfahrer ratsam, ein paar Radmuttern und einen guten Radschlüssel auf Lager zu haben

Prüfung des technischen Zustands der Lenkung
Lenkrad drehen, Vorderräder in Geradeausstellung bringen

Das Auto ist mit zwei rechteckigen Scheinwerfern mit einer AKG12-60+55-1 Doppelfaden-Halogenlampe, 55/60 W (Abblend-/Fernlicht) und einem 4 W Standlicht A12 ausgestattet