
Anzeichen dafür, dass die Drosselklappe nicht vollständig geschlossen ist, können eine erhöhte Leerlaufdrehzahl und ein erhöhter Kraftstoffverbrauch sowie eine nicht vollständig geöffnete Drosselklappe sein – der Motor entwickelt nicht die volle Leistung, unzureichendes Ansprechverhalten des Motors, Ruckeln und Einbrüche im Motorbetrieb während der Fahrt.

Anzeichen dafür, dass die Drosselklappe nicht vollständig schließt, können eine erhöhte Leerlaufdrehzahl und ein erhöhter Kraftstoffverbrauch sein.

Der Controller des Motormanagementsystems ist unter der Instrumententafel an der Trennwand vor dem Beifahrer installiert

Ersetzen Sie den Stoßdämpfer, wenn Stoßdämpferflüssigkeit austritt oder die Dämpfungseffizienz nachlässt

Wenn sich bei der Überprüfung der Halterung herausstellt, dass sie ausgetauscht werden muss, tauschen Sie sie aus