
Das Thermoventil dient zur automatischen Steuerung der Ölzufuhr zum Ölkühler in Abhängigkeit von Öltemperatur und -druck.

Ein typischer elektrischer Stromkreis kann ein elektrisches Hauptelement, verschiedene Schalter, Relais, Elektromotoren, Sicherungen, Schmelzsicherungen oder Leistungsschalter, mit diesem Element verbundene Verdrahtungen und Verbinder umfassen, die verwendet werden, um das Hauptelement mit der Batterie und den Massekörpern zu verbinden

Einlass- und Auslassgummischläuche passen zum Heizungskern. Flüssigkeit wird bei geöffnetem Heizungsventil vom Zylinderkopf in den Kühler gesaugt und zur Pumpe des Motorkühlsystems abgelassen.