
Das Auto hat eine starre Hinterachse in Form eines Balkens, bestehend aus dem Achsantriebsgehäuse und darin eingepressten Halbachsabdeckungen

Wir entlüften die Bremsanlage, wenn Luft eindringt oder die Bremskreise drucklos sind, beim Wechsel von Bremszylindern, Schläuchen, Schläuchen etc. sowie beim Wechsel der Flüssigkeit

Entfernen Sie die Tür (wie Sie die Tür entfernen, finden Sie im Artikel - Entfernen und Einstellen der Schiebetür)

Kupplungsflüssigkeit muss nach 2 Jahren gewechselt werden
Wir pumpen den hydraulischen Antrieb beim Austausch der Arbeitsflüssigkeit, sowie um Luft aus dem System zu entfernen, die bei der Reparatur oder dem Austausch einzelner Komponenten eingedrungen ist

Am Unterdruckverstärker ist der Hauptbremszylinder mit einem zweigeteilten Vorratsbehälter und einem Notbremsflüssigkeitsstandssensor angebracht