Zum Austausch von Wellenteilen ist eine Demontage der Getriebewellen erforderlich.
Der Ausbau des Getriebes wird im Artikel „Ausbau des Getriebes“ beschrieben.
Die Demontage des Getriebes wird im Artikel „Getriebereparatur“ behandelt.
Demontage der Primärwelle des Getriebes
Mit einer Zange öffnen wir den Sicherungsring und entfernen ihn.
Entfernen Sie die Federscheibe.
Wir legen die Stirnfläche des äußeren Lagerrings auf die Backen des Schraubstocks.
Mit einem Hammer mit Kunststoff-Schlagstück schlagen wir auf das Ende der Primärwelle und drücken das Lager heraus
Mit einer Zange öffnen wir den Montagering und entfernen ihn.
Nach dem Verschieben des Synchronrings den Sicherungsring mit einer Zange lösen und abnehmen.
Entfernen Sie den Sicherungsring und die Synchronfeder
Die Sicherungsringe der Synchronisierer anderer Gänge werden auf die gleiche Weise entfernt
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
Demontage der Sekundärwelle des Getriebes
Wir entfernen die Buchse und die Zahnradeinheit für den 1. Gang mit dem Sperrring von der Rückseite der Welle.
Wir nehmen die Buchse aus dem Zahnrad.
Ausbau der Synchronkupplung zum Einlegen des 1. und 2. Gangs.
Ausbau der Synchronnabe.
Ausbau der 2. Gang-Baugruppe mit Sperrring
Entfernen Sie vom vorderen Ende der Sekundärwelle die Synchronkupplung der Gänge III und IV
Nachdem wir die Sekundärwelle in einen Schraubstock mit weichen Metallbacken eingespannt haben, entfernen wir den Sicherungsring mit einer Zange.
Entfernen Sie die Federscheibe (sie wird mit der konvexen Seite zum vorderen Ende der Welle hin eingebaut).
Ausbau der Synchronnabe des III. und IV. Gangs
Entfernen Sie die Ritzelbaugruppe des dritten Gangs mit dem Synchronisierring.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge