
Während des Betriebs nimmt der Lack des Autos mikroskopische Schäden an (Kratzer, Absplitterungen, Risse, Poren usw.)

Wenn die Pumpe ausfällt, tauschen Sie die Baugruppe aus, da für die Reparatur spezielle Geräte und Werkzeuge erforderlich sind

Laut Herstellerempfehlung sollte das Kühlmittel nach zwei Betriebsjahren oder nach 60.000 Kilometern ausgetauscht werden, je nachdem, was zuerst eintritt

Die Hinterradaufhängung des Autos ist abhängig, sie umfasst eine Führungsvorrichtung, elastische Elemente und Vorrichtungen, die Karosserievibrationen dämpfen.
Der Hinterachsträger ist über Drehmomentstangen schwenkbar mit der Karosserie verbunden – zwei untere 3 (Abb. 1) und zwei obere 9 Längs- und eine Querstange 1.

Längsstangen werden zum Austausch entfernt, wenn sie beschädigt sind oder um verschlissene Stangenscharniere auszutauschen