Entfernen Sie das Motorgitter. Druck im Stromnetz abbauen
Wir prüfen den Zustand der Einspritzdüsenwicklungen bei ausgeschalteter Zündung
Wir zeigen den Vorgang zum Prüfen des Widerstands der Wicklungen am ausgebauten Kraftstoffverteilerrohr.
Drücken Sie die Federklemme des Drahtblocks und trennen Sie ihn von der Düse.
Indem wir die Testersonden an die Injektorklemmen anschließen, prüfen wir den Widerstand der Wicklung.
Für einen funktionierenden Injektor sollte der Wicklungswiderstand im Bereich von 11 - 16 Ohm liegen.
Wir prüfen auch andere Düsen.
Um die Qualität des Sprühnebels und die Dichtheit der Düsen zu prüfen, entfernen Sie den Luftzufuhrschlauch zur Drosselklappenbaugruppe.
Mit einem 10-Kopf lösen wir die Mutter, mit der die Druckplatte des Halters der Kraftstoffversorgungsleitung und das Rohr des Kanisterspülmagnetventils befestigt sind (der Halter befindet sich unter der Batteriemontageplattform).
Entfernen Sie die Druckleiste.
Drücken Sie die Federverriegelung des Kraftstoffversorgungsschlauchs auf die Schiene und entfernen Sie die Kraftstoffversorgungsleitung vom Schlauch.
Mit einem 5er-Sechskant lösen wir die beiden Schrauben, mit denen der Kraftstoffverteiler am Ansaugrohr befestigt ist.
Verschieben Sie das Kraftstoffverteilerrohr (entlang der Einspritzdüsenachsen), sodass alle Einspritzdüsen aus ihren Aufnahmen im Ansaugrohr herauskommen
Wir nehmen den Kraftstoffverteiler mit Einspritzdüsen heraus.
Führen Sie das Kraftstoffrohr in die Spitze des Kraftstoffversorgungsschlauchs zum Rail ein, bis die Verriegelung aktiviert wird.
Beim Einschalten der Zündung prüfen wir die Dichtigkeit der Verbindung von Rampe, Schlauch und Rohr.
Wir prüfen jede Düse einzeln und stellen einen Behälter zum Auffangen von Kraftstoff darunter.
Bei eingeschalteter Zündung liefern wir direkt über zwei Leitungen eine Spannung von 12 V von der Batterie an die Düse.
Aus dem Düsenstrahl sollten Strahlen mit einem charakteristischen Sprühkegel austreten.
Nachdem wir die Kabel von der Düse getrennt haben, prüfen wir, ob Kraftstoff durch die Düsenöffnung austritt.
Die Kraftstoffleckage sollte einen Tropfen pro Minute nicht überschreiten.
Auf die gleiche Weise prüfen wir andere Düsen.
Wenn der elektrische Widerstand der Düse nicht korrekt ist, die versprühte Kraftstoffmenge und das Sprühbild stark von anderen Düsen abweicht oder die Düse undicht ist, muss sie ausgetauscht werden.
Vor dem Ausbau des Kraftstoffverteilerrohrs entlasten wir das Antriebssystem.
Dann, nachdem Sie die Verriegelung gedrückt haben, trennen Sie den Block des Kabelbaums des Motorsteuerungssystems vom Block des Kabelbaums der Einspritzdüsen.
Halten Sie das Ende des Kraftstoffversorgungsschlauchs mit einem Schlüssel von 17 an der Schiene und schrauben Sie die Armatur des Schienenrohrs mit einem Schraubenschlüssel der gleichen Größe ab.
Am Ende des Rampenrohrs ist ein Gummi-O-Ring installiert.
Entfernen Sie das Kraftstoffverteilerrohr mit Einspritzdüsen aus dem Motorraum
Düsensperre bewegen
Entfernen Sie die Halterung
Entfernen Sie die Düse vom Kraftstoffverteilerrohr
Entfernen Sie den O-Ring vom Zerstäuber und Düsenkörper.
Die O-Ringe des Injektors sind gleich. Wir entfernen auch andere Düsen.
Wir ersetzen die Dichtringe durch neue.
Wir montieren und montieren das Kraftstoffverteilerrohr mit Injektoren in umgekehrter Reihenfolge.
Tragen Sie vor dem Einbau eine dünne Schicht Motoröl auf die O-Ringe der Einspritzdüsen auf.
Elastizitätsverlust oder beschädigter O-Ring der Rampenrohrspitze muss ersetzt werden.