Der Motor hat zwei hydraulische Spanner gleicher Bauart - für die obere und untere Kette
Da hydraulische Spanner die Ketten konstant straff halten, unabhängig von Kettendehnung oder Schuhverschleiß, muss die Kettenspannung während des Betriebs nicht angepasst werden
Die hydraulische Kettenspannvorrichtung ist in Abbildung 1 dargestellt.
Plunger 4 wird in Gehäuse 5 eingebaut. Feder 6 wird in den Plunger eingesetzt, der durch Verschlussschraube 1 zusammengedrückt wird.
Kugelrücklaufhahn 2 ist im Küken verbaut.
Der Kolben ist mit Sicherungsring 3 und Sicherungsring 7 ausgestattet.
Die Abbildung zeigt den hydraulischen Kettenspanner im nicht arbeitenden ("geladenen") Zustand, wenn der Sicherungsring den Kolben daran hindert, sich zu bewegen.
Um den hydraulischen Spanner in den Betriebszustand zu bringen („entladen“), müssen Sie auf das Ende des Kolbens drücken, damit sich der Sicherungsring in die Nut mit kleinerem Durchmesser am Kolben bewegt, dann wird der Kolben bewegen sich unter der Wirkung der Feder aus dem Körper heraus.
Der hydraulische Spanner wird im "geladenen" Zustand am Motor montiert.
Unter der Wirkung einer Feder und Öl, das vom Motorschmiersystem durch das Ventil fließt, drückt der Kolben auf den Spannschuh und hält die Kette straff.
Wenn sich die Kette dehnt und der Spannschuh verschleißt, bewegt sich der Kolben weiter aus dem Körper heraus, der Sicherungsring bewegt sich in die nächste ringförmige Nut am Körper und verhindert, dass sich der Kolben in die entgegengesetzte Richtung bewegt.
Trifft die Kette auf den Spannschuh (z. B. beim Wechsel der Motorbetriebsart), bewegt sich der Stößel um die Breite der Nut für den Sicherungsring in das Gehäuse zurück. Gleichzeitig drückt er die Feder zusammen.
Außerdem schließt das Ventil und es entsteht eine zusätzliche Dämpfung, da das Öl durch den Spalt zwischen Kolben und Gehäuse herausgedrückt wird.
Sie benötigen: einen 12er Schraubenschlüssel, einen Schraubendreher.
Halten Sie die Abdeckung des hydraulischen Spanners fest (sie wird von innen durch den Spanner gedrückt) und lösen Sie die beiden Schrauben mit einem 12er-Schlüssel.
Entfernen Sie die Abdeckung und nehmen Sie den hydraulischen Spanner heraus.
Den hydraulischen Spanner in "geladenem" Zustand einbauen, den Kanal im Blockkopf schmieren und ggf. die gerissene Dichtung ersetzen.
Nach der Installation bringen wir den hydraulischen Spanner in den Arbeitszustand - „Entladung“.
„Aufladen“ des hydraulischen Spanners
Falls für die Montage des hydraulischen Spanners kein Dorn vorhanden oder nicht herstellbar ist, können Sie den Spanner wie folgt montieren.
Wir reduzieren die Schraubstockbacken und lassen einen Abstand von 19 mm zwischen ihnen.
Den Spannerkörper nicht spannen.
Wenn Sie zwei hydraulische Spanner auf einmal zerlegen, verwechseln Sie nicht ihre Kolbenpaare, da sie mit einem bestimmten Spiel zusammenpassen.
Nachdem der Spannerkörper in einem Schraubstock, wie in einem Schlüsselmaul, mit einem breiten Schraubendreher installiert wurde...
Ventil herausdrehen.
Entfernen Sie die Feder vom Gehäuse
Entfernen Sie den Kolben.
Wir waschen alle Teile in Benzin oder Petroleum, blasen mit Druckluft und schmieren mit Motoröl.
Schneiden Sie aus einem Stahlblech mit einer Dicke von 0,8-1,0 mm einen Streifen (10-15 mm breit und 25 mm lang).
Biegen Sie es mit einer Rundzange oder auf einem Dorn zu einem Ring mit einem Durchmesser wie der eines Kolbens.
Mit einem hergestellten Dorn drücken wir die Feder in den hydraulischen Spannerkörper.
Installieren des Kolbens in den Körper.
Gegebenenfalls einen dünnen Schraubendreher verwenden, um den Sicherungsring zu führen.
Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Unterseite des Kolbens ganz herunterzudrücken.
Wir montieren die Feder in den Kolben und den Körper selbst in einen Schraubstock.
Wir überwinden den Widerstand der Feder und wickeln das Ventil in den Körper des hydraulischen Spanners.
Für einen richtig geladenen Spanner muss der Kolben vollständig in den Körper eingeführt werden.
Verwenden Sie einen Schraubendreher, um das Ventil festzuziehen, und halten Sie das Gehäuse in einem Schraubstock (wie bei der Demontage).
Drücken Sie nicht auf das hervorstehende Ende des Kolbens und nach dem Einbau in den Kanal des Kopfes des Blocks - auf den Spanner selbst.
Entladen des hydraulischen Spanners
Nach der Installation des hydraulischen Spanners am Motor muss dieser in einen funktionsfähigen Zustand gebracht werden - entladen. Dazu:
Mit einem 12er-Schlüssel schrauben wir den Stopfen von der Abdeckung des hydraulischen Spanners ab.
Drücken Sie mit einem Schraubendreher durch das Loch auf den Spanner, wodurch er „entladen“ und herausgedrückt wird.
Setzen Sie den Korken ein.
So sieht ein „nicht entladener“ hydraulischer Spanner aus.
So sieht ein entladener hydraulischer Spanner aus