Das Auto verwendet Gleichstromgeräte mit einer Nennspannung von 12 V
Die elektrische Ausrüstung des Autos ist nach einer Eindrahtschaltung ausgeführt: Die negativen Anschlüsse der Stromquellen und -verbraucher sind mit der "Masse" verbunden, die als zweite Leitung fungiert. Die Rolle der „Masse“ übernimmt wiederum die Karosserie des Autos.
Verbraucher werden von einer Batterie (wenn der Motor nicht läuft) und einem Generator (wenn der Motor läuft) mit Strom versorgt.
Ein Merkmal des Stromkreises ist der Anschluss einer Reihe von Elementen (Fensterwischer, Innenbeleuchtung, Türschlösser usw.) durch das elektronische Steuergerät für die Innenelektrik und die Diebstahlwarnanlage.
Mit der elektronischen Einheit können Sie das Ein- und Ausschalten von Elektrogeräten verzögern und die Dauer der Arbeitspause je nach ausgewähltem Steueralgorithmus ändern.
Schema 1. Batterieladeschaltung.
Schema 2. Kraftstoffpumpe und Kraftstoffstandsensor
Schema 3. Diagramm des Motorsteuerungssystems
Diagramm 4. Diagramm des Motorsteuerungssystems
Schema 5. Motorstartsystem
Schema 6. Blinker und Alarm
Diagnose von Fehlfunktionen der Bordelektrik
Ein typischer Stromkreis kann ein elektrisches Hauptelement, verschiedene Schalter, Relais, Elektromotoren, Sicherungen, Sicherungen oder Leistungsschalter in Bezug auf dieses Element, Kabel und Anschlüsse umfassen, die zum Verbinden des Hauptelements mit der Batterie und dem Massekörper verwendet werden.
Bevor Sie mit der Fehlersuche an einem elektrischen Schaltkreis beginnen, studieren Sie das entsprechende Diagramm sorgfältig, um seine Funktion so klar wie möglich zu verstehen.
Der Kreis der Fehlerbehebung wird normalerweise eingeengt, indem nach und nach normal funktionierende Elemente desselben Schaltkreises identifiziert und entfernt werden.
Wenn mehrere Elemente oder Stromkreise gleichzeitig ausfallen, ist die wahrscheinlichste Ursache des Ausfalls eine durchgebrannte Sicherung oder ein unterbrochener Kontakt mit der Erde (verschiedene Stromkreise können in vielen Fällen mit einer Sicherung oder einem Erdungsanschluss geschlossen werden).
Ausfälle elektrischer Geräte sind oft auf die einfachsten Ursachen zurückzuführen, wie z. B. Korrosion der Steckerkontakte, Sicherungsversagen, durchgebrannte Sicherung oder Relaisschaden.
Überprüfen Sie den Zustand aller Sicherungen, Kabel und Stromkreisanschlüsse visuell, bevor Sie mit einer detaillierteren Überprüfung des Zustands der Komponenten fortfahren.
Planen Sie bei der Verwendung von Diagnosewerkzeugen zur Fehlersuche sorgfältig (in Übereinstimmung mit den beigefügten Schaltplänen), wo und in welcher Reihenfolge das Gerät im Stromkreis für die effektivste Fehlersuche angeschlossen werden sollte.
Zu den wichtigsten Diagnosewerkzeugen gehört ein elektrischer Tester oder ein Voltmeter (Sie können auch eine 12-Volt-Prüflampe mit einem Satz Anschlussdrähte verwenden), eine Unterbrechungsanzeige (Sonde), einschließlich einer Lampe, einer eigenen Stromquelle und einem Satz Anschlussdrähte.
Außerdem sollten Sie immer einen Satz Kabel im Auto haben, um den Motor von einer externen Quelle (der Batterie eines anderen Autos) zu starten, die mit Krokodilklemmen und vorzugsweise einem elektrischen Schutzschalter ausgestattet sind.
Sie können zum Rangieren und Verbinden verschiedener Elemente elektrischer Geräte bei der Diagnose eines Stromkreises verwendet werden. Wie bereits erwähnt, vor der Überprüfung des Stromkreises mit Diagnosegeräten die Verbindungspunkte anhand der Diagramme ermitteln.
Schema 7. Seitenlicht
Schema 8. Fernlicht
Schema 9. Elektrische Heizung der Heckscheibe
Schema 10. Elektrischer Lüfter des Innenraumheizungs- und Belüftungssystems
Schema 11. Nebelscheinwerfer
Schema 12. Elektrische Spiegel
Schema 13. Abblendlicht
Überprüfungen auf Vorhandensein der Versorgungsspannung werden bei einem Stromkreisausfall durchgeführt.
Schließen Sie eines der Kabel des Stromkreisprüfers an den Minuspol der Batterie an oder stellen Sie einen guten Kontakt mit der Fahrzeugkarosserie her.
Schließen Sie das andere Kabel des Testers an die Klemme des zu testenden Stromkreises an, vorzugsweise an diejenige, die der Batterie oder Sicherung am nächsten liegt.
Wenn die Kontrolllampe des Testers aufleuchtet, liegt an diesem Abschnitt des Stromkreises Versorgungsspannung an, was den Zustand des Stromkreises zwischen diesem Punkt des Stromkreises und der Batterie bestätigt.
Erkunden Sie auf die gleiche Weise den Rest der Kette. Die Erkennung eines Versorgungsspannungsausfalls weist auf einen Fehler zwischen diesem Punkt in der Schaltung und dem zuletzt getesteten Punkt hin (wo die Versorgungsspannung war).
In den meisten Fällen ist die Ursache des Ausfalls das Lösen der Stecker und die Beschädigung der Kontakte selbst (Oxidation).
Suche nach einem Kurzschluss
Eine der Methoden zum Auffinden eines Kurzschlusses besteht darin, die Sicherung zu entfernen und stattdessen eine Sondenlampe oder ein Voltmeter anzuschließen. Es sollte keine Spannung im Stromkreis anliegen.
Ziehen Sie an der Verkabelung, während Sie die Sondenlampe beobachten. Wenn die Lampe zu blinken beginnt, liegt irgendwo in diesem Kabelbaum ein Masseschluss vor, der möglicherweise durch Scheuern der Kabelisolierung verursacht wurde.
Ein ähnlicher Test kann für jede der Komponenten des Stromkreises durchgeführt werden, indem die entsprechenden Schalter eingeschaltet werden.
Schema 14. Elektrische Fensterheber-Vordertüren
Schema 15. Elektrischer Lüfter der Heizung (Klimaanlage) und der Innenraumbelüftung
Schema 16. Tonsignal
Schema 17. Zentralverriegelung
Schema 18. ABS-Steuerungssystem
Überprüfung der Zuverlässigkeit des Kontakts mit dem "Boden"
Trennen Sie die Batterie ab und verbinden Sie einen der Drähte der Sondenlampe mit einer unabhängigen Stromquelle an einem Punkt mit bekanntermaßen gutem Erdungskontakt.
Schließen Sie das andere Lampenkabel an den zu testenden Kabelbaum oder Steckerstift an.
Leuchtet die Lampe, ist der Massekontakt in Ordnung (und umgekehrt).
Ein Durchgangstest wird durchgeführt, um Unterbrechungen zu erkennen.
Nachdem Sie den Stromkreis vom Stromnetz getrennt haben, testen Sie ihn mit einer Prüflampe mit eigener Stromversorgung.
Schließen Sie die Sondenkabel an beiden Enden des Stromkreises an. Leuchtet die Kontrollleuchte, liegt keine Unterbrechung vor.
Wenn die Lampe nicht aufleuchtet, deutet dies auf eine Unterbrechung im Stromkreis hin.
In ähnlicher Weise können Sie den Zustand des Schalters überprüfen, indem Sie die Sonde an seine Kontakte anschließen.
Wenn der Schalter auf "ON" gedreht wird, sollte die Sondenlampe aufleuchten.
Haltepunkt lokalisieren
Bei der Diagnose eines unterbrechungsverdächtigen Abschnitts eines Stromkreises erweist sich die visuelle Erkennung der Störungsursache als recht schwierig, da es schwierig sein kann, die Anschlüsse visuell auf Korrosion oder Qualitätsverschlechterung zu überprüfen ihrer Kontakte aufgrund des eingeschränkten Zugangs zu ihnen (normalerweise sind die Anschlüsse durch das Kontaktverbindergehäuse abgedeckt) .
Ein starkes Zucken des Körpers des Kabelbaumblocks auf dem Sensor oder dem Kabelbaum selbst führt in vielen Fällen zur Kontaktwiederherstellung.
Denken Sie daran, wenn Sie versuchen, die Ursache eines Stromkreisfehlers zu isolieren, von dem vermutet wird, dass er offen ist.
Instabile Ausfälle können auf Oxidation der Anschlüsse oder schlechte Qualität der Kontakte zurückzuführen sein.
Schema 19. Scheibenwischer und -wascher, Scheinwerferwascher
Schema 20. Innenlampenschirm.
Schema 21. Anschließen der Lautsprecher des Akustiksystems.
Schema 22. Nebelschlussleuchte.