
Ein äußeres Verschleißzeichen der Ventilschaftabdichtungen ist das kurzzeitige Auftreten von blauem Rauch aus dem Auspuffrohr nach dem Motorstart, sowie beim Abbremsen des Motors nach längerer Fahrt unter Last

Laut Herstellerempfehlung sollte die Bremsflüssigkeit nach 6 Jahren Betrieb oder nach 90.000 Kilometern (je nachdem, was zuerst eintritt) gewechselt werden

Der Kolben des 1. Zylinders wird auf die OT-Position (oberer Totpunkt) des Verdichtungshubs eingestellt, damit bei Arbeiten zum Ausbau des Nockenwellenantriebsriemens die Ventilsteuerung nicht gestört wird